Microneedling ist ein minimalinvasives kosmetisches Verfahren zur Hautregeneration und Verbesserung des Hautbildes. Dennoch gibt es bestimmte Kontraindikationen, bei denen die Behandlung nicht oder nur unter ärztlicher Rücksprache durchgeführt werden sollte.
Microneedling sollte nicht durchgeführt werden bei:
Aktiven Hautinfektionen (z. B. Herpes simplex, bakterielle Entzündungen, Pilzinfektionen)
Akuten oder chronischen Hauterkrankungen im Behandlungsbereich (z. B. Neurodermitis, Psoriasis, Rosazea, Ekzeme)
Akne im entzündlichen Stadium (Pusteln, Papeln, Knoten)
Neigung zu Keloid- oder hypertropher Narbenbildung
Frischen Narben (weniger als 6 Monate alt)
Blutgerinnungsstörungen oder Einnahme blutverdünnender Medikamente
Schwangerschaft und Stillzeit
Immunschwäche oder systemischen Erkrankungen (z. B. Krebs, schwere Autoimmunerkrankungen)
Diabetes mellitus (insbesondere bei schlecht eingestelltem Blutzucker)
Allergien gegen verwendete Produkte (z. B. Hyaluronsäure, betäubende Cremes)
Aktiver Sonnenbrand oder frische UV-Schädigung
Botox- oder Fillerbehandlungen im selben Areal in den letzten 14 Tagen
Hinweis:
Bitte informieren Sie uns vor der Behandlung über bestehende Erkrankungen, Medikamenteneinnahmen oder bekannte Unverträglichkeiten. In Zweifelsfällen empfehlen wir die Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.